top of page

Unser Massage-Angebot

Verspannungen können durch Verschiedene Faktoren entstehen:

 

  • Falsche Ernährung, die zu Mineralstoffmangel führt

  • Ungenügende Schlackenausscheidung

  • Angeborene oder erworbene Wirbelsäulenfehlstellungen

  • Schlechte Haltung

  • Stress

 

 

Dadurch können physische und psychische Beschwerden, Belastungen und Abnützungen and Gelenken und Bandscheiben entstehen. Nicht nur Erwachsene sind von Schiefständen und Blockaden betroffen, auch Jugendliche und Kinder kann es treffen. Man sollte deshalb bereits im Kindesalter mit vorbeugenden Maßnahmen beginnen um Spätschäden zu minimieren.

 

 

Klassische Massage

Massagen dienen zur Entschlackung, Entwässerung und Entgiftung. Ihr Kreislauf wird unterstützt und die Gewebeflüssigkeit kann besser in die Blutbahn einströmen. Durch die stärkere Durchblutung wird das Gewebe effektiver mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und die führt zum Abtransport fester und gasförmiger Schlacken. Auch der Stoffwechsel wird durch Massagen angeregt.

 

Um die Effektivität zu stärken, wird eine Nachruhe von ca. 30 Minuten und anschließende Wärme in Form von Whirlpool, Sauna oder Solarium empfohlen.

 

Anwendungsgebiete:

  • Harmonisierung des Muskeltonus

  • Linderung von Schmerzzuständen (Verspannungen und deren Folgen)

  • Bewegungseinschränkungen

  • Venöse Entspannung

  • Psychische Entspannung

  • Bindegewebsablagerungen (Cellulite)

  • Anregungen der Organe über Reflexzonen des Rückens

 

Fußreflexzonenmassage

Reflexzonen sind Nervenpunkte, die mit verschiedenen Körperregionen in Verbindung stehen. Durch Druck auf Reflexzonen können kleinste Störungen im ganzen Körper erkannt werden.

Zusätzlich wird die Widerstandskraft gegen viele Krankheiten verbessert. Nach mehreren Behandlungen stellt sich eine deutliche Besserung ein, z.B. Stärkung des Immunsystems.

 

Anwendungsgebiete:

  • Menstruationsstörungen

  • Verdauungsproblemen

  • Harnwegserkrankungen

  • Atemwegsbeschwerden

  • Störungen des Nervensystems

  • Lymphatischen Stauungen

 

Lymphdrainage

Das Lymphsystem regelt den Abtransport von Stoffen. Ohne einen ungehinderten Abfluss von Lymphflüssigkeit würde es zur Vergiftung des Körpers kommen.

Die Lymphzirkulation wird durch viel Trinken, Wärme und Bewegung angeregt.

 

Andwendungsgebiete:

  • Allgemein zur Entspannung, Entgiftung, Entwässerung

  • Positive Wirkung auf das Nervensystem (z.B. bei Depressionen)

  • Ausscheidung von Stoffwechselschlacken über Niere/Blase (Milchsäure)

  • Stärkung des Immunsystems

  • Ödeme jeder Art (Schwellungen nach Operationen,...)

  • Sportverletzungen

  • Bluthochdruck

  • Brustamputation (Schwellungen nach Entfernung von Lymphknoten)

  • Erkältungskrankheiten

  • Hauterkrankungen (Neurodermitis, Akne, Schuppenflechte,...)

  • Cellulite

Akkupressur

Ist ein Teilgebiet der "Traditionellen Chinesischen Medizin - TCM".

 

Sie geht von Lebensenergien des Körpers aus (Qi), die auf definierten Längsbahnen, den Meridianen, zirkulieren und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben.

 

Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen veranwortlich gemacht und soll durch stumpfen Druck auf die Akupunkturpunkte ausgeglichen werden.

Sportmassagen

Sportverletzungen können mit Hilfe von Massagen, Laser- oder Magnetfeltherapien behandelt werden.

Tuina Massage

Tuina basiert auf den Lehren der "Traditionellen Chinesischen Medizin - TCM" zu Gesundheit und Krankheit des Menschen.

Durch die verschiedenen manuellen Techniken sollen Qi und Blut in den lokalen wie auch in den "Ganzkörperenergiebändern" rguliert werden. Dabei wird die "fließende Energie" als Qi bezeichnet.

Mit Tunia sollen Blockaden der Energiebahnen aufgelöst und der Energiefluss aber auch die Organe gefördert und beeinflusst werden. Druch diese Stimulation und Regulation sollen Yin und Yang und der Funktionskreis der fünf Elemente im Körper wieder hergestellt werden.

 

Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn Breuss

Um die Wirkung der Korrekturen von Wirbelfehlstellungen oder das schmerzlose Einrenken der Wirbelsäule zu verbessern, empfehlen wir die Wirbeltherapie mit der klassischen Massage zu verbinden.

bottom of page